• Der Saunahut
  • Saunasteine
  • Birkenquast
  • Der Saunakilt
  • Der Saunahut
  • Saunasteine
  • Birkenquast
  • Der Saunakilt
  • Home
  • Der Saunakilt

Der Saunakilt

Der Kilt stammt aus dem Schottischen und ist erstmals im 18. Jahrhundert erwähnt. Es handelt sich hierbei um einen Rock, der eigentlich ausschließlich von Männer getragen wird.

Inzwischen hat der Kilt auch als Saunakilt Einzug in die Welt der Saunierer erhalten. Auch wenn das Tragen, wie gerade geschrieben, eigentlich Männer vorbehalten ist, werden Saunakilts auch immer mehr für Frauen angeboten.

 

Vorteil eines Saunakilt gegenüber einem Saunatuch

Da ein Saunakilt normalerweise eben wie ein Rock getragen wird, besteht der besondere Unterschied zu einem umgeschwungenes Saunatuch darin, dass dieser oftmals über eine eingenähte Tasche verfügt und einem Klettverschluss oder Gummizug sicher getragen werden kann.

Das für einen Kilt typische Karomuster dagegen findet man bei einem Saunakilt eher selten.

Bildquelle: fotolia – Gennadiy Poznyakov

 

Impressum & Datenschutz

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Webseite benutzt Cookies, wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zuOk Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy